Hast du etwa Angst?

Sonntag, 10. Mai 2020 20:03

Wirklich nervig finde ich Leute, die höhnisch lachend fragen: Hosch Angschd? Wenn ich ein kleines bisschen auf Abstand bedacht bin. Geht’s noch? Es ist ein Mindestmaß von Rücksichtnahme, wenn ich Abstand halte. Und es ist doch nicht schwer, sich an die aktuellen Regeln zu halten. Ich will mir später keine Vorwürfe machen müssen, dass durch meine Gleichgültigkeit womöglich jemand gestorben ist. So einfach ist das. Um mich habe ich dabei keine Angst. Aber um andere.

Spaziergang mit Abstand?

Montag, 13. April 2020 11:07

Für mich ist das ja kein Problem – ich gehe sowieso alleine, also mit Hund, und meine Wege führen uns oft an geheimen Bächen und Bärlauchfeldern vorbei, von denen der gemeine Osterspaziergänger nichts ahnt. Wenn ich allerdings mal die offiziellen Wege benutze, fällt mir schon auf, dass gerade ältere Leute gerne die Mitte des Weges nutzen und mit ihrer kleinen Gruppe völlig gedankenlos plaudernd an einzelnen Fußgängerinnen, die dann mühsam ins Gras ausweichen, vorbeischlendern. Seltsam.

Danke! Nach dem Einkauf

Mittwoch, 08. April 2020 10:45

Inzwischen ist ja auch das Einkaufen zum Stresstest geworden: Wie viel halte ich aus, wie gut sind meine Nerven, wenn jemand mich anhustet oder anschreit, weil ich die Markierung übersehen habe oder wenn der Schweiß unter der Schutzmaske rinnt, ich sie aber nicht abnehmen möchte … heute bei Lidl war es okay! Wohlweislich bin ich etwas früher als sonst gegangen. Schon am Eingang bot mir ein netter Syrer einen Einkaufswagen an, frisch mit Desinfektionsmittel gereinigt, einen großen oder einen kleinen? Innen keine Panik, keine Irren, für meinen Geschmack genug Abstand, und außer Klopapier habe ich fast alles bekommen. Ich muss diese Woche also nicht mein Einkaufstrauma verarbeiten. Merci. An wen auch immer.

Handschlag? Nä bloß nicht!

Montag, 06. April 2020 11:52

Eigentlich versuche ich ihn ja seit Jahren zu vermeiden. Da wird mir aggressiv eine Hand entgegengestreckt und ich muss sie auch noch ergreifen und freudig lächelnd auf und ab bewegen. Eklig. Wer weiß denn, was die Leute vorher in der Hand hatten und wann sie ihre Hände zuletzt gewaschen haben? Und nun ist es endlich so weit! Ich darf munter (unter meiner Maske) grinsend meine Hand zurückziehen und auf das traditionelle Begrüßungsritual der Deutschen verzichten. Danke!

Allerdings versucht jetzt keiner mehr, mich per Handschlag zu begrüßen.

Pollenflug

Donnerstag, 16. Januar 2020 17:39

Ich niese und leide und denke: Ja, der Winter … Aber nein! Es ist die wundersame Wärme draußen und die Sonne dazu! Vogelgezwitscher und alles andere als Januargefühle: Sie fliegen schon, die bösen Pollen, Hasel und Erle suchen mich heim und ich sehne mich nach grimmigen Schneeflocken. Obwohl. Schön es es ja schon …

Buuumaaa!

Sonntag, 12. Januar 2020 19:52

Boomer sind bösartige Wesen, die junge Menschen ausbeuten, aussaugen, die daran schuld sind, dass junge Menschen in zwanzig Jahren nichts mehr zu essen haben. Denn dann sitzen die ganzen Boomer nur noch träge in ihren Sesseln und Heimen rum und wollen bedient werden. Unzählige werden es sein!

Ja, ich gebe es zu, ich bin eine von denen – genau wie all meine Freundinnen und Freunde, meine Brüder … so war es schon immer. Eingeschult mit 46 anderen Kindern, in einer Klasse wohlgemerkt, mussten wir schon immer mehr kämpfen als andere Generationen. An der Uni gab es nicht genug Platz, bei Bewerbungen mussten Ellenbogen und Messer eingesetzt werden – sind Firmen heutzutage nicht heilfroh über jeden halbwegs intelligenten jungen Menschen, der noch bereit ist, sich auf ihre Spielchen einzulassen?

Und was schließen wir daraus? Dass junge Menschen durchaus unser Mitgefühl verdienen. Denn die Boomer sind überall. Und sie haben gelernt zu überleben. Wenn die Jugend am Freitag für die Zukunft demonstrieren, sollten wir nicht altersweise sagen, klar, haben wir auch gemacht, damals in den Achtzigern. So was kommt nicht gut an. Wenn sie uns ein grimmiges Buuumaaa entgegenschreien, dann sollten wir betrübt nicken und sagen: Ihr habt ja recht.